
Wagenverbindungen
Gelenke für Straßen- und Stadtbahnen
Flexible Verbindungssysteme
HEMSCHEIDT Rail bietet ein umfassendes Portfolio an Gelenksystemen für Straßen- und Stadtbahnen, die speziell für die Anforderungen des urbanen Schienenverkehrs entwickelt wurden.
Unsere Gelenke verbinden Fahrzeugsegmente sicher, flexibel und langlebig – auch unter anspruchsvollen Bedingungen wie engen Kurvenradien, häufigem Beschleunigen und Bremsen sowie wechselnden Fahrgastlasten.
Durch die präzise Führung und die kontrollierte Aufnahme von Kräften werden die Wagenkastenstruktur geschont.
Dank eigener Entwicklung und Fertigung von Gummi-Metall-Komponenten und unserer langjährigen Erfahrung entstehen maßgeschneiderte Lösungen, die sich nahtlos in bestehende Fahrzeugkonzepte integrieren lassen.
Gelenktypen im Überblick
Wir bieten Gelenke für vielfältige Einsatzbereiche, die höchsten Ansprüchen an Komfort und Sicherheit gerecht werden und zugleich eine verbesserte Wartungsfreundlichkeit im Betrieb von Straßen- und Stadtbahnen bieten.
Drehgelenke –
Robuste Verbindungselemente für maximale Bewegungsfreiheit
Unsere Drehgelenke (HEYA) ermöglichen eine kontrollierte Drehbewegung zwischen Fahrzeugsegmenten.
Sie leiten Torsions- und Querkräfte gezielt weiter, entlasten so den Wagenkasten und verhindern Materialermüdung.
Hochwertige Gummi-Elemente sorgen für wirksame Dämpfung und Langlebigkeit – auch bei engen Kurven und häufigen Bremsmanövern.

Nickgelenke –
Gelenke für kontrollierte Nickbewegungen
Unsere Nickgelenke (HEPA) sind dafür konzipiert, Rotationen um die Querachse zuzulassen, z. B. beim Überfahren von Kuppen, Senken oder bei ungleichmäßiger Beladung.
Sie ermöglichen vertikale Relativbewegungen zwischen Wagenkästen, ohne die Fahrzeugstruktur zu überlasten, und verbessern so Komfort und Haltbarkeit.
FEM-Analysen und Mehrkörpersimulationen stellen sicher, dass jedes Gelenk exakt auf die jeweilige Last und Fahrzeugarchitektur abgestimmt wird.
Dreh-Wank-Gelenke –
Kombinierte Bewegungsfreiheit mit MeGuLa-Technologie
Unsere Dreh-Wank-Gelenke (HERYA) erlauben kontrollierte Dreh- und Wankbewegungen zwischen den Fahrzeugsegmenten.
Durch gezielte Lagergeometrie und elastische Metall-Gummi-Elemente (MeGuLa-Technologie) können Kräfte sicher übertragen, Vibrationen reduziert und die Struktur entlastet werden.
Dieses System vereint die Vorteile elastischer und starrer Lager und bietet so eine hohe Stabilität und Flexibilität.

Dreh-Wank-Nick-Gelenke –
Multiaxiale Gelenksysteme für höchste Dynamik
Unsere Dreh-Wank-Nick-Gelenke (HERPYA) sind Verbindungselemente für Schienenfahrzeuge.
Sie erlauben gleichzeitig Dreh-, Wank- und Nickbewegungen in mehreren Freiheitsgraden und sind ideal für Gelenkzüge oder Straßenbahnen mit besonders dynamischen Anforderungen.
Mit Dämpfer-, Feder- oder Kombinationssystemen werden Kräfte sicher aufgenommen und komfortsteigernd weitergeleitet.

Unsere Gelenke auf einen Blick
- Gelenksysteme für Straßen- und Stadtbahnen mit hoher Lebensdauer und Wartungsfreundlichkeit
- Maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Bewegungsanforderungen
- Reduzierung von Kräften und Spannungen für eine längere Lebensdauer der Fahrzeugstruktur
- Innovative Lagertechnologien wie Gummi-Metall-Elemente oder MeGuLa-Technologie
- FEM- und MBS-gestützte Entwicklung für maximale Präzision und Sicherheit
- Plug-and-Play-Integration in moderne Fahrzeugarchitekturen
Mit den Gelenken von HEMSCHEIDT Rail profitieren Betreiber und Hersteller von höchster Flexibilität, Sicherheit und Komfort im urbanen Schienenverkehr.
Unsere Systeme sind individuell konzipiert, langlebig und für die anspruchsvollsten Einsatzbedingungen im Stadt- und Straßenbahnbereich ausgelegt.
Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Wir beraten Sie gerne persönlich.
