Wagenverbindungen

Gelenke für Straßen- und Stadtbahnen
Flexible Verbindungssysteme

Drehgelenke
Robuste Verbindungselemente für maximale Bewegungsfreiheit

Unsere Drehgelenke (HEYA) ermöglichen eine kontrollierte Drehbewegung zwischen Fahrzeugsegmenten.
Sie leiten Torsions- und Querkräfte gezielt weiter, entlasten so den Wagenkasten und verhindern Materialermüdung.

Hochwertige Gummi-Elemente sorgen für wirksame Dämpfung und Langlebigkeit – auch bei engen Kurven und häufigen Bremsmanövern.

Detailansicht des Drehgelenkes (HEYA)  für Straßen- und Stadtbahnen

Nickgelenke
Gelenke für kontrollierte Nickbewegungen

Unsere Nickgelenke (HEPA) sind dafür konzipiert, Rotationen um die Querachse zuzulassen, z. B. beim Überfahren von Kuppen, Senken oder bei ungleichmäßiger Beladung.

Sie ermöglichen vertikale Relativbewegungen zwischen Wagenkästen, ohne die Fahrzeugstruktur zu überlasten, und verbessern so Komfort und Haltbarkeit.

FEM-Analysen und Mehrkörpersimulationen stellen sicher, dass jedes Gelenk exakt auf die jeweilige Last und Fahrzeugarchitektur abgestimmt wird.

Dreh-Wank-Gelenke
Kombinierte Bewegungsfreiheit mit MeGuLa-Technologie

Unsere Dreh-Wank-Gelenke (HERYA) erlauben kontrollierte Dreh- und Wankbewegungen zwischen den Fahrzeugsegmenten.
Durch gezielte Lagergeometrie und elastische Metall-Gummi-Elemente (MeGuLa-Technologie) können Kräfte sicher übertragen, Vibrationen reduziert und die Struktur entlastet werden.

Dieses System vereint die Vorteile elastischer und starrer Lager und bietet so eine hohe Stabilität und Flexibilität.

Detailansicht des Dreh-Wank-Gelenkes (HERYA), für kontrollierte Dreh- und Wankbewegungen zwischen den Fahrzeugsegmenten