
Wagenverbindungen
Sichere Verbindungssysteme
für Schienenfahrzeuge
HEMSCHEIDT Rail bietet ein umfassendes Portfolio an Wagenverbindungen (Intercar), die speziell für die Anforderungen moderner Schienenfahrzeuge wie Straßen-, Stadtbahnen und Regionalzüge entwickelt wurden.
Flexible und langlebige Lösungen für moderne Fahrzeugarchitekturen
Unsere Lösungen verbinden Fahrzeugsegmente sicher, langlebig und wartungsarm – selbst unter dynamischen Belastungen wie Kurvenfahrten, Beschleunigung oder Bremsvorgängen.
Zum Einsatz kommen dabei unter anderem:
- Gelenke für Straßen- und Stadtbahnen
- Dämpfer für Wagenkastenverbindungen
- Hochbelastbare Schraubverbindungen nach VDI 2230
- Lemniskaten
Unsere Gelenksysteme – darunter Drehgelenke, Nickgelenke, Dreh-Wank-Gelenke und Dreh-Wank-Nick-Gelenke – ermöglichen kontrollierte Bewegungen in mehreren Freiheitsgraden. Sie schützen die Wagenkastenstruktur vor Überlastung und sorgen für eine gleichmäßige, präzise Bewegungsführung.
Dämpfungselemente ergänzen das System, indem sie Übergangsbewegungen gezielt abfedern und so den Fahrkomfort spürbar erhöhen.
Die Lemniskate ist eine spezielle Komponente für die Bewegungsführung, die Nickbewegungen über zwei Wagenkastenübergänge hinweg ausgleicht.
Unsere Wagenverbindungen auf einen Blick
- Lösungen für alle Fahrzeugtypen – von der Stadtbahn bis zum Hochgeschwindigkeitszug
- Gelenke mit Gummi-Metall-Technologie (z. B. MeGuLa) für optimale Dämpfung und lange Lebensdauer
- Dämpferlösungen für Wagenkastenverbindungen mit Rückstellkraft oder Sonderfunktionen
- Schraubenberechnungen nach VDI 2230 für höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit
- Kundenspezifische Auslegung durch FEM- und MBS-Simulationen
- Inhouse-Entwicklung und Fertigung – von der Idee bis zur Serienreife



