
Wagenverbindungen
Dämpfer für Wagenkastenverbindung
von Straßenbahnen
Die Dämpfer für Wagenkastenverbindungen (HEICD) von HEMSCHEIDT Rail – auch bekannt als Verbindungsdämpfer oder Übergangsdämpfer – sorgen für eine zuverlässige Dämpfung zwischen den Wagen einer Straßenbahn oder Stadtbahn. Sie reduzieren Schwingungen und Stöße, die beispielsweise beim Ein- und Ausfedern in Kurven, beim Anfahren und Bremsen oder beim Überfahren von Weichen und unebenen Gleisabschnitten entstehen.
Durch die gezielte Aufnahme und Ableitung dieser Kräfte tragen unsere Übergangsdämpfer zu einem ruhigeren und stabileren Fahrverhalten, zu mehr Fahrgastkomfort, zu einer geringeren Materialbeanspruchung und zu einer verlängerten Lebensdauer aller relevanten Fahrzeugkomponenten bei.
Individuelle Systeme
für Gelenkzüge
HEMSCHEIDT Rail entwickelt individuelle Dämpfungssysteme für Gelenkzüge, die exakt auf die jeweiligen Anforderungen und den verfügbaren Bauraum des Kunden abgestimmt sind. Dank unserer umfassenden Ingenieur-Kompetenz in Entwicklung, Berechnung und Fertigung können wir neben Standardlösungen auch Sonderdämpfer mit speziellen Funktionen, wie zum Beispiel Federdämpfer mit integrierter Rückstellkraft, realisieren.
Unsere Leistungen auf einen Blick
- Reduktion von Übergangskräften für ein ruhigeres Fahrverhalten
- Federdämpfer mit integrierter Rückstellkraft für definierte Bewegungsführung
- Berücksichtigung des kundenspezifischen Bauraums bereits in der Entwicklungsphase
- Individuelle Sonderlösungen für spezielle Anforderungen und Einbausituationen
- Inhouse-Entwicklung von Gummi-Metall-Komponenten für höchste Qualität
- Plug-and-Play-Design für eine einfache Integration in bestehende Systeme
Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Wir beraten Sie gerne persönlich.


